Frauennetzwerk Lippstadt

logo-frauennetzwerk-lippstadt

Als im Jahr 2007 nach einem Cartec-Vortrag zum Thema „Frauenklüngel“ der Wunsch aufkam, ein Frauennetzwerk in und für Lippstadt zu gründen, war für die Organisations- und Netzwerkentwicklerin Johanna Brühl klar, dass ein solches Netzwerk nur die Struktur der Community of Practice haben kann: die meisten Frauen leben hier, sind hier berufstätig, haben hier ihre Familien und/oder sind im Ehrenamt aktiv. Die Frauen des Netzwerkes Lippstadt haben sich zu Ziel gesetzt: mehr weibliche Ideen und Sichtweisen in die Lippstädter Gesellschaft zu bringen. Und das geht nur, wenn man den Ort kennt uns sich mit ihm identifiziert.

Viele Kontakte reichen auch in den privaten Bereich hinein. Wir treffen uns, ums gemeinsam an kulturellen Veranstaltungen in Lippstadt teilzunehmen, sei es Theater, Konzerte, Altstadtfest oder Herbstwoche – und spätestens dann wird deutlich, warum das reale Leben der virtuellen Welt vorzuziehen ist. Mann kann miteinander anstoßen, auf Lippstadt, auf das Frau sein und auf all die Projekte, die in Zukunft kommen …

Weitere Infos:  Frauennetzwerk Lippstadt

[Dieser Text ist ein Auszug aus meinem Beitrag über das Frauennetzwerk Lippstadt für das Projekt „Frauen in Gruppen“ des Arbeitskreises Frauengeschichte, Stadtarchiv Lippstadt und der Gleichstellungsstelle Lippstadt – 2015 wird eine Anthologie erscheinen.]

 

kennengelernt, mit denen ich mich heute wöchentlich zum Austausch treffe.

kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s