
#GMEINERGO
Auf Buchschatzsuche mit Gmeiner Go
Mein historischer Roman „Die Gunst der Königin“ war wetterfest eingeschweißt und gut versteckt – natürlich in Lippstadt! Gefunden wurde er mit Hilfe geographischer Koordinaten (Google Maps) nach zwei oder drei Tagen … Aber von wem? Ich würde mich sehr freuen, wenn sich die Finderin oder der Finder nicht nur beim Verlag meldet, sondern auch bei mir via Kontaktformular oder Facebook.
Das Versteck:
51°40’31.2″N 8°20’26.3″E
51.675327, 8.340639
= Gelände der Stiftsruine Lippstadt
Die Pressemitteilung des Gmeiner-Verlags
Eine besondere Aktion des Gmeiner-Verlags zu den Regionalbuchwochen »Heimat erlesen«
»GMEINER GO« – mit dieser einmaligen Geocaching-Aktion begleitet der Gmeiner-Verlag die diesjährigen Regionalbuchwochen »Heimat erlesen«. Vom 15. bis 30. September 2016 ist die Initiative von Buchschatzjägern gefragt: Anstelle von virtuellen Monstern locken nun reale Bücher als Belohnung. In diversen Groß- und Kleinstädten in ganz Deutschland wurden mehr als 120 wetterfest eingeschweißte Bücher versteckt, die nun auf ihren Finder warten. Geo-Koordinaten, die ab dem 15. September 2016 auf gmeiner-verlag.de/go veröffentlicht werden, liefern die entsprechenden Hinweise. Nach erfolgreicher Suche darf sich der Finder über ein passendes Buch aus seiner Region freuen. Dem Fundstück liegen weitere Instruktionen bei, die allen Buchschatzjägern die Chance auf die Teilnahme an der »GMEINER GO«-Sonderverlosung ermöglichen. Dafür muss der Geocacher dem Verlag via Facebook oder per E-Mail einfach ein Foto vom Buchschatz am Fundort zusenden. Die Aktion endet am 30. September 2016 mit Abschluss der Regionalbuchwochen. |