
Luise war nicht in Lippstadt
Der Patriot-Artikel der Lippstädter Tageszeitung vom 30. April 2015 bezieht sich auf die Sitzung des Beirats für die Gleichstellung von Mann und Frau am 28. April 2015.
Dort wurde u.a. die neue Broschüre des Arbeitskreises Frauengeschichte vorgestellt. Der Titel: „Auf den Spuren der Frauen – Frauenstraßennamen in Lippstadt„.
[…]
„Bei der Luisenstraße, bei der – davon wurde lange ausgegangen – ein Besuch von Königin Luise von Preußen 1799 namensgebend gewesen sein soll, stieß Rita Maria Fust auf eine Überraschung. Obwohl dieser Besuch sogar auf der Tafel am Stadtpalais eingemeißelt ist, stellte Fust beim Recherchieren fest: „Königin Luise war gar nicht in Lippstadt.“
„Da sehen Sie mal, wie aufgrund einer kleinen Recherche die Lippstädter Stadtgeschichte umgeschrieben werden muss„, sagte Stadtarchivarin Becker.“
[…]
*
Da möchte ich doch die Gelegenheit nutzen und auf meinen Heimatblätter-Beitrag von 2014 aufmerksam machen: Die Legende von Luise in Lippstadt. Die dortigen letzten beiden Sätze sollen auch hier die letzten sein:
„Zu hoffen ist, dass die Lippstädter einen ehrlichen Weg finden, die heutige Erinnerung an Königin Luise in Einklang mit den realen Ereignissen des Jahres 1799 zu bringen. – Denn: Lippstadt ist auch ohne Königin Luises Glanz eine wunderschöne Stadt.“