Fesselnder historischer Roman
Rezension von Jarmila Kesseler
[…] Nachdem ich von der Autorin Rita Maria Fust bereits „Der Kaufmann von Lippstadt“ lesen durfte, freute ich mich auch bei dem Nachfolgeroman, welcher mir dann mit „Die Gunst der Königin“ hier vorliegt. Auch in diesem Historischen Roman werden wahre Begebenheiten mit fiktiven Ereignissen perfekt vermengt. Anhand der Fußnoten auf vielen Buchseiten kann man der Autorins Recherchen nachverfolgen. Dieser Band baut auf den Vorgängerroman auf und so war mir Oliver Thielsen noch aus vorherigem Band bestens vertraut. Die Charaktere sind allesamt gut vorstellbar und detailliert beschrieben. Der Spannungsbogen spannt sich von Beginn der Handlung bis zum Ende straff. Die Sprache ist trotz allem sehr leicht verständlich und die 300 Seiten lasen sich flüssig und ohne Anstrengung. Die wörtl. Rede hält den Roman lebendig und lässt einem fast schon dabei sein. Vor einem jeden Kapitel finden wir Zeit und Ort der Handlung, was ich als sehr hilfreich empfand. Das Cover macht natürlich in erster Linie den Historischen Roman deutlich, in zweiter Linie zeigt es Königin Luise … treffender kann ein Cover kaum gewählt sein. Danke auch für das tolle und passende Lesezeichen im Roman, das mir das Seitenwiederfinden erleichtert hat. Sehr gerne vergebe ich 5 Sterne.